News

Aktuelle Nachrichten

Leistungsvergleich U11 Halle Büchenbach

Am Samstag den 18.12. begrüßten wir zu einem Leistungsvergleich den TSV Weißenburg, die SG Quelle Fürth und den 1. FC Nürnberg bei uns in Büchenbach. Alle Spiele waren auf hohem fußballerischen Niveau und jedes Team war mit großem Herz und Eifer dabei. Die Zuschauer konnten sich über viele schöne Kombinationen und Tore freuen.

Zusätzlich konnten wir die Herren Zottmann und Hertlein, unseres Büchenbacher 1. FC Nürnberg Fanclub begrüßen. Dabei bedankten wir uns auch gleich für die großzügige Spende unserer Clubfreunde und bei Herrn Zottmann. Dank Ihrer Spenden haben wir einen neuen Materialwagen beschafft. Außerdem können wir jetzt den Kindern Schlauchtücher mit Vereinswappen zu Weihnachten schenken.

 u11 leistungsvergleich bild1   u11 leistungsvergleich bild2
 u11 leistungsvergleich bild3    

U9 Weihnachtsfeier

Am 9. Dezember fand für unsere G-Jugend endlich wieder eine Weihnachtsfeier statt. Nach dem Training ging es direkt zum kleinen Italiener, wo die Kinder neben der Pizza auch gespannt auf den Nikolaus warteten. Dieser hatte für jeden ein kleines Geschenk dabei. Die neuen Seile wurden dann auch gleich ausgiebig getestet und die Schokoladen Nikoläuse als Nachtisch vernascht. Danke allen Kindern fürs fleißige Trainieren und den Eltern für die Unterstützung!

Euer Trainerteam Frank, Jan und Ariane

 u9weihnachtsfeier bild1

u9weihnachtsfeier bild2

Abschlussfahrt nach Kreuth am Tegernsee unserer U11 Jugend war ein voller Erfolg!

 

Bei wunderschönen sonnigen Wetter haben wir alles mitgenommen was möglich war. Sport am Morgen, ein
Fußballspiel gegenFC Rottach-Eggern, Wanderung zum Riedersteig, Abkühlung im Tegernsee, Besuch des
Rottacher Schwimmbades und auf der Heimreise eine Stadiontour in der Allianzarena.
 picture 1  picture 2
 picture 3  picture 4
 picture 5  picture 6
 picture 7  picture 8
 picture 9  picture 10
  picture 11







 

EU-Förderperiode 2023 bis 2027

Unsere Chance. Unser Landkreis. Unsere Lokale Entwicklungsstrategie. Unter diesem Motto geht das Förderprogramm LEADER in die nächste Runde. Bringen Sie sich ein und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Heimat mit!

 

Liebe Bürger*innen,

der LEADER-Ansatz basiert auf den zentralen Elementen Vernetzung, Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit, regionale Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung. Der Verein ErLebenswelt Roth e.V. ist als Lokale Aktionsgruppe (LAG) bereits seit 2003 im Landkreis Roth aktiv. Derzeit läuft die Vorbereitung für unsere vierte EU-LEADER Förderperiode 2023 bis 2027, wofür eine neue lokale Entwicklungsstrategie (LES) erarbeitet wird.

Im Rahmen einer Umfrage haben Sie als Bürger*innen die Chance, Ihre Heimat mitzugestalten. Hierzu möchten wir gerne von Ihnen wissen: Was läuft besonders gut und was könnte besser laufen? Wie werden wir stark für die Zukunft?

Die Umfrage enthält sechs kurze Fragen zu je einem Handlungsfeld. Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und teilen Sie uns Ihre Ideen, Anregungen und Tipps mit! Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 23.05.2022 möglich. Die Ergebnisse werden Ende Mai auf dieser Seite veröffentlicht und fließen in die Lokale Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 ein. Die Antworten werden anonym behandelt.

Unter folgendem Link gelangen Sie zu den Fragenbögen der jeweiligen Handlungsfelder: www.landratsamt-roth.de/leader-buergerbeteiligung

 

Einladung Mitgliederversammlung TV 21 Büchenbach e.V.

logo

 

 

 

 

Termin: Freitag, 29.04.2022:
Uhrzeit: Beginn 19:00 Uhr
Ort: Aula der Grund- und Mittelschule Büchenbach, Schulstraße 1, 91186 Büchenbach

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Schriftführers
  3. Bericht des Vorstands/ Abteilungen
  4. Bericht der Kassiererin
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung von Kassier und Vorstandschaft
  7. Abschlussbericht Sanierung Sportgelände TV 21 Büchenbach
  8. Haushalt 2022 TV 21 Büchenbach
  9. Beschluss Haushalt 2022 TV 21 Büchenbach
  10. Neuwahlen
  11. Anträge und Verschiedenes

Anträge sind schriftlich bis zum 23.04.2022 beim Vorstand einzureichen.

Hinweise:

  • Es gelten die zum Zeitpunkt der Mitgliederversammlung festgelegten Hygiene- und Abstands-regelungen des bayerischen Infektionsschutzes.
  • Um die Versammlung zeitlich zu begrenzen, werden die für 2020, 2021 und 2022 vorgesehe-nen Ehrungen an der im Herbst 2022 geplanten Jubiläumsveranstaltung (100 Jahre TV 21 Büchenbach) durchgeführt.

Die Vorstandschaft des TV 21 Büchenbach

pdfeinladung-mitgliederversammlung-2022.pdf